Schade um den schönen alten Benz, doch ich denke der neue wird Besser. Manchmal braucht es eben einen weiteren Anlauf um Fehler wieder zu beheben. Das mit dem Rost der ersten Modellreihe habe ich auch durch. Siehe www. mb190e.de.ms unter mein erster W201. Der Zweite Baujahr 1993 ist viel besser verarbeitet. Meiner zeigt auch nach 15 Jahren kein Rost.
Freue mich auf deine neuen Fotos vom RED BENZ V. 2!!!
Hallo lieber Gast, es freut mich das du den Weg in unser Forum gefunden hast !!
Wenn dir gefällt was du hier liest oder siehst solltest du dich registrieren, nach wenigen Klicks gehörst du zur Familie und kannst am Spaß der Leute Teil haben.
Eine Registrierung ist KOSTENLOS aber nicht SINNLOS denn im Kreise unserer ForenFamilie ist niemand einsam.
Du kannst als Registrierter zwischen 9 Styles wählen, ExtremStyle Rot, ExtremStyle Gelb, ExtremStyle Blau, ExtremStyle Cyan, ExtremStyle Orange, ExtremStyle Grün , AcidTechBlood, AcidTechTiger oder dem Standard Style subSilver !
Du kannst die Styles vorab mit der Style Demo-Tour testen.
Hier geht es zur Demo Tour:
Styles Demo-Tour
Unser Forum bietet viele extra Funktionen und Statistiken ! so das es nie langweilig wird........
Die ersten und die letzten 190er kann man vom Blech nicht vergleichen, dazwischen liegen Welten.
Als ich mit meinem Umbau damals angefangen bin waren die Probleme noch nicht bekannt und mit jedem Fahrzeug was man aufbaut wird man besser.
Es gibt ja auch immer bessere Mittel um Fahrzeuge langfristig vor Rost zu schützen und auch bessere Kleber um GFK am Fahrzeug zu befestigen.
Wenn er fertig ist wird es der beste Red Benz den es je gab
hey hey bin neu hier! Gefällt mir aber alles ganz gut. die Arbeit an deinem 190er ist wirklich erstaunlich! Wann gibs neue Bilder?
Momentan habe ich leider nicht viel Zeit für das Auto, Arbeit geht vor !!
Aber der Termin Frühjahr 2009 steht so oder soooooooooo
Wann gibts Infos von dir ?? im Profil steht nix, kein Avatar ! das vereinbart sich nicht mit meiner Neugier ich weiß nur das du auch 190er fährst aber das ist mir zu wenig .................... Gib Infos !
Ich hab mich jetzt auch mal durch den ganzen Thread gelesen und ich bin ebenfalls begeistert.
Super Arbeit bisher. Nur warum Du den Motor schon eingestzt hast ohne den Motorraum vorher auszulackieren versteh ich nicht ganz.
Aber wirst schon Deine Gründe haben. Immerhin weiß ich nun was Du so treibst und nun auch wie Du aussiehst.
Nette Werkstatt und fleiße Helferlein hast Du. Finde ich klasse....ich bin selbst aber meist am effektivsten alleine. Oder meine Freundin ist dabei und ist sozusagen treibende Kraft. Allerdings auch ab und an an Ihrem Auto das ich nebenbei mal mitmache, wenn sie mal irgendwo nicht weiterkommt.
Ist ja ihr erstes Hardcore-Schrauberprojekt...
Wie auch immer.....ich bin gespannt auf weitere Bilder und vor Allem auf den neuen Red-Benz.
Das mit dem Motor ist ganz einfach......... das ganze Fahrzeug wird erst einmal komplett aufgebaut und dann zum Eintragen vorgeführt und wenn dann alles den Segen vom Tüv hat wird das Auto wieder völlig in seine Bestandteile zerlegt und Lackiert.
Die erste Phase brauche ich um sicher zu stellen das Technisch und Mechanisch alles einwandfrei funtioniert, also beispielsweise freigängigkeit der Räder was nur mit dem realen Gewicht und der Gewichtsverteilung gewährleistet ist zu testen.
Ist zwar erheblich mehr Aufwand aber besser als wenn ich nacher am lackierten Fahrzeug ne Überraschung erlebe die dann nur noch extrem kostenintensiv zu beheben ist, da das Auto vom 4 zum 6 Zylinder Motor komplett anders liegt sind diese Tests einfach sicherer.
Das mit den vielen Helfern ist auch nicht so ganz richtig denn mein Auto mache ich bis auf wenige Hilfestellungen bei Arbeiten die zu zweit einfacher sind selbst, das mit den vielen Leuten die du auf den Bildern siehst liegt daran das wir in meiner Halle mit einigen Leuten aus dem Forum schrauben, ich habs gern GESELLIG und GRUPPENSCHRAUBEN macht auch mehr Spaß............
Du wirst im Forum so einige Bilder mit Autos sehen deren Aufnahmen in meiner Halle gemacht wurden.
Son bischen weiter gemacht habe ich heute, ich bin gerade dabei am Vorderwagen alles anzupassen, ist viel Fummelkram bis alles passt.
Ich arbeite mich jetzt von vorne nach hinten durch, ich werde mal Bilder machen wie schlecht jetzt alles passt damit man die Arbeit besser einschätzen kann wenn alles fertig ist. Ist aber noch ein langer langer Weg.
Wenn es bei dir was neues gibt kannst du uns da auch gerne dran Teil haben lassen, wir haben noch genug Platz für solche Beiträge im Forum
Ich habe alleine 2 Tage damit zugebracht das Haubenschloß so anzupassen das die Haube überhaupt richtig schließt.
Die Haube vom alten Benz hatte eine ganz andere Aufnahme als das neuere Modell sodas ich erstmal die Haube umändern musste um überhaupt das neuere Teil befestigen zu können.
Der Schließzapfen musste gekürzt werden damit die Haube überhaupt unten anliegt und da hinter dem SL Grill wenig Platz ist musste ich mir was einfallen lassen um den Fanghaken der Haube überhaupt noch nutzen zu können aber auch das hat geklappt.
Danach ging es dann an die GFK Kotflügel die eine sehr schlechte Passgenauigkeit hatten diese so anzupassen das optisch auch alles grade wirkt und die Spaltmaße passen.
Der Vorderwagen sieht so aber schonmal nicht schlecht aus
und so werde ich mich nun von vorne nach hinten durcharbeiten, wird noch ein langer Weg
Mensch Werner, das sieht ja schon echt gut aus !! Wie sagt man immerwieder so schön: Gut Ding will Weile haben . Drücke Dir die Daumen das jetzt alles weiterhin reibungslos klappt.
Dank deiner vielen Fotos kann man ja tatsächlich sehen das die Spaltmaße deiner Haube zu den Kotflügeln schon ganz gut aussehen, aber die Arbeit an sich, die umkonstruierten Haubenveriegelungen hätte ich doch auch gerne auf nem Foto gesehen!
Also da kannst du gerne noch mal nachreichen!
Sonst freut es mich das du auch nen Schritt weiter gekommen bist und dein Ziel, nächstes Jahr wieder mit Red Benz dabei zu sein, ein wenig näher gekommen bist!
Gruß Hajo!
Ach ja, könntest ihn ja mal nen bischen putzen, dann kommen die Fotos noch besser!
Ach ja, könntest ihn ja mal nen bischen putzen, dann kommen die Fotos noch besser!
Putzen ? wozu das denn, es soll doch auch nach Baustelle aussehen
So und wenn du halt mehr Details willst hier sind sie
So sieht das Schloßteil vom alten Benz aus
Hier mit dem Gegenstück was an der Haube sitzt
Die Ausdruckfeder geht ca. 6cm tief in die Traverse rein was bei einem 4 Zylinder Motor geht da der Kühler vor der Traverse sitzt.
Das ist bei dem neuen, hier sitzt der Kühler direkt unter der Traverse weil der 6 Zylinder länger ist. Zwischen der Traverse und dem Kühler ist nur 2,5cm Abstand.
Das Teil passte an die alte Haube nicht im Ansatz, der Schlosshaken musste gekürzt werden weil die Haube sonst zu hoch steht und für die Verschraubung mussten Anschweißmuttern eingearbeitet werden, zudem das Umfeld so abändern das dieses größere Teil da überhaupt montierbar war.
Eines der größten Probleme war der Fanghaken der wesentlich weiter richtung Grill sitzt als bei der alten Variante, dieser wurde etwas schlanker gestaltet und zusätzlich noch etwas aus dem Grilleinsatz rausgetrennt sodas es jetzt mit Spiel im Millimeter-Bereich gerade so eben passt und auch noch funktioniert.
Auch hier musse mittels Feile nachgearbeitet werden weil durch das kürzen des Schlosshakens dieser nicht mehr einrasten wollte.
Ich war echt glücklich als ich dieses Problem von der Aufgabenliste streichen konnte
Mein lieber Hajo, ist dir das nun detaliert genug ??
Wobei, du hast ja Recht, so wird das Thema interessanter und ich bekomme mehr KLICKS
Na siehste, geht doch!
So wollen wir das haben, sehr ausfühlich nach deinem Nachtrag, so ist das doch so dokumentiert das auch Laien sich nun denken können warum das Ganze 2 Tage gedauert hat!
Warum nicht gleich so, nehme uns ernster und interessierter!!!
Allerdings hat es so natürlich 2 neue Beiträge gebracht!
hey hey, da bin ich mal wieder!
Freu mich das du wieder einen Schritt weiter mit deinem 190er bist..
endlich gabs auch mal wieder Fotos
Hab heute auch nen neues Thema angefangen kannst ja gern mal reingucken...
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Veranstaltuns-Anmeldungen in diesem Forum erstellen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen